SPIELSCHULDFREI

Shownotes

In dieser finalen Episode sprechen wir über das Thema Glücksspielstörung und Schulden. Solltet ihr euch von Glücksspielsucht betroffen fühlen, könnt ihr euch an die kostenlose BZgA-Telefonberatung unter 0800 1 37 27 00 wenden. Laut des Glücksspielsurveys von 2021 sind ca. 1,3 Mio. Menschen (!) der Bevölkerung im Alter von 18-70 Jahren von einer Glückspielstörung betroffen. Ihr Leben wird vom Spiel bestimmt. Wenn von anfänglicher Euphorie über den Gewinn nur Verzweiflung bleibt, wur-den die drei Phasen der Sucht durchlaufen. Herr Müller (Name geändert) war jahrelang spielsüchtig. Er erzählt uns von seinem Weg zurück in ein spiel- und schuldenfreies Leben. Auf diesem Weg hat ihn Frau Engelkamp vom Caritasverband Paderborn begleitet. Sie berichtet von ihrer Arbeit mit Klienten und über den Mut, sich zurück zu kämpfen. Außerdem unterstütze ihn Frau Engelmann aus der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Paderborn. In Deutschland sind knapp 5,65 Millionen Bürger:innen überschuldet. Sie können ihren fäl-ligen Zahlungen nicht mehr zuverlässig nachkommen. Nur circa 10% überschuldeter Men-schen suchen sich Hilfe bei einer Schuldner- und Insolvenzberatung. Die Gründe für eine Überschuldung sind vielfältig – Krankheit, Trennung oder Einkommensarmut sind nur eini-ge mögliche Gründe. Frau Engelmann wird im Staffelfinale Außerdem Licht ins Dunkel bringen.

Hier findet ihr alle wichtigen Adressen im Überblick:

BZgA - Glücksspielsucht: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/

SPIELFREI - Fachstelle gegen Glücksspiel: https://www.caritas-pb.de/sucht-integration-hilfen/suchtberatung-praevention/suchtkrankenhilfe/spielfrei-fachstelle-gluecksspielsucht

Schuldner- und Insolvenzberatung Caritasverband Paderborn e.V.: https://www.caritas-pb.de/sucht-integration-hilfen/hilfe-in-schweren-lebenssituationen/schuldner-und-insolvenzberatung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.